Golfen macht auf heimischen Plätzen Freude – aber noch spannender wird es, wenn Sie auf Reisen neue Golfplätze entdecken. Damit die Ausrüstung sicher und vollständig am Ziel ankommt, lohnt es sich, einige Golfausrüstungstipps für den Reise-Golfer zu beherzigen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Schläger, Taschen und Zubehör optimal packen, schützen und transportieren.

Die richtige Golftasche für unterwegs

Für Golfreisen ist die Wahl der Tasche entscheidend:

  • Standbags: Leicht und praktisch, wenn Sie auf Reisen nur wenige Schläger mitnehmen.
  • Cartbags: Größer und stabiler, ideal für längere Aufenthalte oder Turniere.
  • Travelcover: Pflicht bei Flugreisen – schützt die Golftasche und Schläger vor Stößen und Kratzern.

Tipp: Achten Sie auf Rollen und Polsterungen – sie erleichtern den Transport erheblich.

Schläger sicher verpacken

Die Schläger sind der wertvollste Teil der Ausrüstung. So schützen Sie sie unterwegs:

  • Verwenden Sie Schlägerhauben für Driver, Hölzer und Putter.
  • Polstern Sie den oberen Teil der Tasche mit Handtüchern oder Kleidung.
  • Bei Flugreisen empfiehlt sich ein Stabilisierungsstab, der die Schläger vor Druck schützt.

Essentielles Zubehör für den Reise-Golfer

Vergessen Sie nicht, neben Schlägern und Tasche auch folgendes Zubehör mitzunehmen:

  • Golfhandschuhe – am besten mehrere, für verschiedene Witterungen.
  • Golfbälle und Tees in ausreichender Menge.
  • Regenschutz (Jacke und Schirm), falls das Wetter umschlägt.
  • Rangefinder oder GPS-Uhr, um auch auf fremden Plätzen präzise Entfernungen zu haben.

Transport im Auto

Wenn Sie mit dem Auto reisen:

  • Legen Sie die Tasche quer in den Kofferraum, damit sie nicht verrutscht.
  • Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände darauf zu stapeln.
  • Halten Sie die Tasche sauber und trocken, um Schimmel zu vermeiden.

Transport im Flugzeug

Für Flugreisen gelten besondere Anforderungen:

  • Travelcover nutzen: Ein Hartschalen-Cover bietet maximalen Schutz.
  • Innen polstern: Mit Handtüchern oder Kleidung zusätzliche Stabilität schaffen.
  • Sportgepäcktarif: Viele Airlines bieten spezielle Preise für Golfgepäck.
  • Vorher wiegen: Achten Sie auf das zulässige Gewicht, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Organisationstipps für unterwegs

Mit guter Organisation reisen Sie entspannter:

  • Packen Sie Zubehör wie Handschuhe, Tees und Marker in separate Taschenfächer.
  • Nutzen Sie wasserdichte Beutel für Kleidung und Elektronik.
  • Halten Sie wichtige Dokumente (z. B. Flugticket, Startzeiten, Mitgliedskarten) griffbereit.

Checkliste: Golfausrüstung für die Reise

  1. Golftasche + Travelcover.
  2. Alle wichtigen Schläger, geschützt mit Hauben.
  3. Golfhandschuhe, Bälle, Tees.
  4. Regenschutz und wetterangepasste Kleidung.
  5. Rangefinder oder GPS-Uhr.
  6. Dokumente und Startzeiten griffbereit.

Fazit: Gut vorbereitet zum Reise-Golfer

Golfreisen sind eine wunderbare Gelegenheit, neue Plätze zu entdecken und das Spiel unter anderen Bedingungen zu genießen. Mit den richtigen Golfausrüstungstipps für den Reise-Golfer stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung sicher und vollständig am Ziel ankommt. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Spiel und die Freude am Golfen – egal, wo Sie sich gerade befinden.